Ganz besonders stolz bin ich auf das selbst Anfertigen meiner Schnittmuster. Manch gelernte Näherin könnte damit wahrscheinlich wenig anfangen oder würde vor Verzweiflung die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Noch mehr, wenn man bedenkt, dass ich ja manchmal gar kein Schnittmuster verwende, was soll da schon anständiges bei rauskommen. Und doch funktioniert es für mich so eben am besten. Und es ist schön zu sehen, dass dadurch solche Schnittmuster wie meine "Fransenmütze" entstehen. Die gibt es so nur bei mir!
Was ich alles nähe
Welche Stoffe ich verwende
Hosen
Jersey
Shorts (mit und ohne Beinbündchen)
Baumwollsweat
Leggings
French Terry (Sommersweat)
Tshirts & Langarmshirts
Baumwolle
Sweatshirts
Canvas
Mützen
Leinen
Loops (schmal & doppelt/ breit & einfach)
Alpenfleece
Strampelsäcke
Viskose-Jersey
Kleider & Röcke
Softshell
Tunikas
Musselin
Stulpen
Cord
Sabbertücher
Frottee
Strandtaschen & Stoffbeutel
Kunstleder
Gürteltaschen
Nicki
Dekoelemente
Kuschelkissen & Kissenbezüge
und wenn ich Lust hab noch das ein oder andere mehr...
und es kann passieren das mir auch mal noch ein anderer Stoff unter die Nadel kommt
! Ich kaufe oft nur wenig von einem Stoff. Daher bitte nicht traurig sein, wenn euer Lieblingsstoff nicht mehr verfügbar ist. Es gibt noch so viele andere tolle Muster & Motive !
Aktuell Nähe ich überwiegend Kindersachen bis Größe 146. Was nicht heißt, dass ich mich nicht auch mal an etwas Größeres wage. Immerhin habe ich mir auch schon selbst das eine oder andere nette Teil genäht und auch schon meinen Mann mit Selbstgenähtem überrascht.
Upcycling ist auch ein Thema an das ich mich im Privaten schon öfter mal gewagt habe. Da wurde aus der Sweatjacke des Papas ein Sweatshirt fürs Kind. Oder aus einer Arbeitshose eine stylische Tasche. Vielleicht lasse ich mich dazu hinreißen, diesem Bereich auch gewerblich mehr Zeit zu opfern. Manchmal ist es doch einfach schade um die ausrangierten Stücke.
Genau so schade ist es um die tollen Stoffreste, die ich immer ungern wegschmeiße, solange sie eine bestimmte Größe haben. Dann werden sie entweder zum Spielzeug für die Kinder, werden als Bastelmaterial mit in den Kindergarten gegeben oder enden bestenfalls sogar noch als Kleidungsstück. Vor ein paar Jahren habe ich auf diese Art meine süßen "Mischmasch-Bommelmützen" entworfen. Von der Größe gerade mal passend für ein Frühchen oder eine Puppe. Aber ganz sicher unikalastisch!
Wie man, sieht probier ich gern rum. Was noch so alles unter meiner Nähmaschine hervor kriecht könnt ihr euch unter "Bilder" ansehen. Was ich außer dem Nähen sonst noch kreatives treibe, seht ihr auf den anderen Seiten.